Hof Schwalbental
Wolle meiner Schafe gibt es bei:
Wolle meiner Schafe gibt es bei:
Wollgarn
von der eigenen Herde, versponnen in Dickels Wollspinnerei (www.sauerlandwolle.de)
Mittelfeines Strickgarn für leichte Pullis oder dicke Socken,
erhältlich im 100g-Strang oder 500g-Knäuel
9,- €/100g-Strang
40€/500g-Knäuel einer Farbe
Von Kunden gefertigt:
Woll-Socke "Frau Holle"
Größe 39/40
gestrickt aus 100g Wolle
mit Nadelstärke 5
Wollmütze
von der Schäferin gestrickt
Woll-Schaf
gefertigt vom
Geo-Naturpark
Woll-Socke
"Pechmarie"
Größe 91
gestrickt
aus 90g Wolle
Nadelstärke 5
Wollmütze 2
auch von der Schäferin selber gestrickt
Wolle - zum Spinnen und Filzen, Befüllen von Kissen und als "Heilwolle"
Ich verkaufe meine Wolle roh, wie sie vom Schaf kommt, also mit natürlichem Fettgehalt und völlig unbehandelt. Die Wolle wird per Hand vorsortiert, sodass Sie nur die besten Qualitäten erhalten. Meine Wolle zeichnet sich durch eine hohe Reinheit (wenig Stroh, Heu und anderer Schmutz), guten Schafgeruch und wunderbare weiche Wollfasern aus.
Jede Rasse hat ihre eigenen Wolleigenschaften und Farben, aber auch die Mixe liefern teils tolle Wollen mit ganz individuellen Eigenschaften, vor allem aus der Nachzucht von "Blacky" und "Engel".
Leineschafwolle - weiße Wolle aus dem Leinetal, gewaschen mit leicht rosa Schimmer, sehr weich,mittellange Fasern
Wolle vom rauhwolligen Pommerschen Landschaf - wie der Name sagt sehr rauh, gute Filzeigenschaften, farblich von hellgrau bis fast schwarz
Romanow-Wolle -
seidenweiche Fasern in hellem Grauton mit schwarzen Stichelhaaren
Coburger-Fuchs-Wolle -
das goldene Vlies, beige-weiße Wolle mit guten Filz- und Spinneigenschaften
"Engels"-Wolle
-Unsere "Engel" hat wunderbare Wolle, die sie zuverlässig an ihre Nachkommen vererbt, start limitiert
weiche, lange Wolle in braun-meliert von Blackys Töchtern (noch ohne Bild)